Der Rucksack Bushmann: Unser Bushcrafting-Raumschiff

Der voluminöse Bushcrafting-Rucksack ist ganz nach den Wünschen unserer „sich in der Wildnis herumtreibenden Kundschaft“ entwickelt worden.

Der Bushmann ist robust, urig und vielseitig anpassbar. Seine großen Außentaschen bieten neben dem 44-Liter-Hauptfach Platz für jede Menge Ausrüstung, die vielen Schlaufen erlauben die Befestigung von zusätzlichen Taschen, Gepäckrollen und anderen Gegenständen an der Außenhaut. Robuster, britischer 10-Oz-Waxcotton, der im Deckel sogar doppelt gelegt ist, stemmt sich zum Schutz der Ausrüstung gegen den Regen und Sauwetter. Ein ergonomisches und einstellbares Tragesystem aus gepolsterten Ledertrageriemen sowie abnehmbarem Brust- und Hüftgurt erlaubt einen ermüdungsfreien Transport der Ausrüstung und sogar an eine ebenfalls abnehmbare Lederhalterung für die Axt haben wir gedacht.

Nach viel Tüftelei und Probetragen ist ein Materialmix aus Waxed Cotton, Leder, Filz, Loden, Aluminium und stabilem Poly-Gurtband entstanden, der den Bushmann richtig stark dastehen lässt.

Schlafsack oder Bedroll, Isomatte, Decke, mal ein 1-Mann-Zelt und mal die Hängematte, Tarp, Kochgeschirr, Hobo und Kochequipment, Messer, Axt, Lodenjacke, Verpflegung und Wechselklamotten: Wir haben alles reinbekommen und dieses Urviech von einem Rucksack bereits in Deutschland und Schweden zu Fuß und im Kanu ausgiebig auf Herz und Nieren getestet (wie wir das eigentlich mit allen neuen Produkten machen). Fazit: Wir und sind echt stolz drauf!