Neueste Beiträge

Schlüsselanhänger Steinkauz

Der STEINKAUZ–Schlüsselanhänger

Der Schlüsselbund in der Tasche ist eine unumgängliche Notwendigkeit unserer Zivilisation und ausser vielleicht ein paar Schweden im fernen Lappland oder einigen wenigen Exoten hat jeder sein kleines Bündel zu tragen. Also machen wir das Beste daraus und richten ihn […]

Die Botentasche „Postillon“

Ein Postillon war sozusagen der Vorfahre des heutigen Kuriers: ein Bote, der in seiner Umhängetasche wichtige Dokumente von A nach B überbracht hat. Daher kennen wir auch heute noch den Begriff der „Botentasche“ oder des „Messenger Bags“. Diese unsere Botentasche hat einen […]

Die Krämerlinge sind da!

Diese  kleinen Etuis aus Loden oder Waxed Cotton sind einfach für alles gut, was sonst kleinteilig und unordentlich wäre: Als Mini-Toilettentasche, für Medikamente, Kamerazubehör, Stifte oder irgendwelche anderen Kleinteile – alles bleibt beisammen und ist gut auffindbar und lässt sich […]

Waxcotton-Etui „Krims“

Egal, ob es sich um technische Geräte, Reiseutensilien oder Schreibwaren handelt – unser robustes Etui aus hochwertigem Material hält alles sicher und stilvoll an einem Ort. Die gewachste Baumwolle bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Kratzern, sodass Eure Gegenstände sicher […]

Der Umwelt zuliebe: PFC-freie Imprägnierung

Da das Thema PFC in Outdoorbekleidung und -ausrüstung immer mehr umweltbewusste Menschen interessiert, wollen auch wir uns mal kurz dazu äußern und erklären, wie wir mit dem Thema umgehen, bzw. eben nicht umgehen! Was ist eigentlich PFC? Das Kürzel „PFC“ […]

Hirschbrunft beobachten: Gut gebrüllt, alter Platzhirsch

Wer nicht zufällig im Dunstkreis von Jägern oder Förstern lebt, selber einer ist oder in unmittelbarer Nähe zu einem rotwildreichen Revier lebt, der wird, wenn überhaupt, nur per Zufall einmal in den Genuss kommen, dem König der deutschen Wälder in der Paarungszeit, der Hirschbrunft, […]

Warum Schafe nicht frieren…

Schafe sind echte Outdoor-Fanatiker und fühlen sich draussen am wohlsten, egal welches Wetter herrscht. Daß sie Regen Wind und Kälte trotzen, hat viel mit Ihrer „Bekleidung“ zu tun. In der Natur muss die Wolle den relativ kleinen Körper eines Schafes auch bei […]